Eine Spende in Höhe von 10.000 Euro und eine Wagenladung mit frischen Lebensmitteln übergab der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bielefeld, Michael Fröhlich, jetzt an Ulrich Wienstroth und Sozialpfarrer Matthias Blomeier vom Bielefelder Tisch. Mehr lesen
Die Sparkasse Bielefeld hat in einer Woche bereits 500 Konten für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine eröffnet. Am Montag letzter Woche hat die Sparkasse dafür unter der Leitung von Beratungszentrumsleiter Frank Kleine-Bekel eine Anlaufstelle in ihrer größten Filiale Mehr lesen
Fröhliches Hämmern im Innenhof: Dies war Teil von Workshops, mit denen die Auszubildenden der Jahrgänge 2019 und 2020 in das Thema Nachhaltigkeit eingeführt wurden.
Seit dem Ausbildungsjahr 2020 ist das Thema Nachhaltigkeit prüfungsrelevant. Und auch in der Sparkasse Bielefeld Mehr lesen
Weihnachten steht vor der Tür und bis zum Jahreswechsel sind es auch nur noch wenige Tage. Alle wichtigen Informationen zu unseren Öffnungs- und Servicezeiten über den Jahreswechsel und zu Abgabeterminen für Überweisungsaufträge finden Sie in diesem Blog-Beitrag. Mehr lesen
Marc macht die Arbeit an der frischen Luft sichtlich Spaß. Mit Schwung läuft er den Berghang hinauf, um seinen Mitschülern ein Bündel Eichensetzlinge zu bringen. Der 20-Jährige ist einer von sieben SEK II-Schülern der Förderschule Am Niedermühlenhof. Mehr lesen
Am kommenden Wochenende, dem 20. und 21. November 2021, führen wir Wartungsarbeiten an unseren IT-Systemen durch. Daraus ergeben sich Auswirkungen für die Nutzung der Internet-Filiale, des Online-Bankings und unserer Banking-App sowie in geringerem Umfang auch für unsere Geldautomaten und SB-Terminals. Mehr lesen
Am 2. August durften wir in unserer Sparkasse 21 neue Auszubildende begrüßen. Vor den jungen Menschen liegen nun zweieinhalb spannende Ausbildungsjahre mit vielen verschiedenen Einsatzorten. In dieser Zeit haben sie die Chance in aufregenden Projekten mitzuwirken und mittendrin statt nur Mehr lesen
Vor genau 100 Jahren - am 15. Juli 1921 - erschienen die ersten Scheine des berühmten Bielefelder Stoffgeldes. Erfahren Sie mehr über dieses außergewöhnliche Kapitel der deutschen Geldgeschichte. Mehr lesen