Lastschriften im privaten Umfeld sind eine praktische Sache. Fällige Zahlungen werden direkt abgebucht, nach dem man einmal eine entsprechende Einzugsermächtigung erteilt hat. Seine Sparkasse oder Bank muss man nicht über solche Einzugsermächtigungen informieren. Im gewerblichen Bereich sieht das etwas anders Mehr lesen
Seit einiger Zeit werden E-Mails versandt, in denen unter dem Vorwand einer Energiepauschale des Bundes arglose Bürgerinnen und Bürger auf betrügerische Internet-Seiten gelockt werden sollen. Die E-Mails werden häufig im Namen eines Kreditinstituts – auch der Sparkasse – verschickt. Bitte Mehr lesen
Kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel wollen wir Sie wieder über unsere Öffnungs- und Servicezeiten informieren. Auch alle wichtigen Informationen zu Abgabeterminen für Überweisungsaufträge finden Sie in diesem Blog-Beitrag.
Öffnungszeiten unserer FilialenVor den Weihnachtsfeiertagen sind die Filialen der Sparkasse Mehr lesen
Zum Schulstart ist der Zettel mit den notwendigen Anschaffungen lang – unterm Strich häufig eine teure Angelegenheit. Für manche Familien zu teuer. Da gibt es in Bielefeld tolle Unterstützung! Mehr lesen
Es ist wieder soweit: Der Weltspartag 2022 ist vorbei und viele schöne Sparschweine sind in unseren Filialen abgegeben worden. Ab jetzt kann abgestimmt werden! Am heutigen Freitag, dem 11. November 2022, beginnt das Online-Voting. Die Abstimmungphase endet in zwei Wochen Mehr lesen
In der kommenden Woche nehmen wir Wartungsarbeiten am Deka-Online-Brokerage vor. In der Zeit von Freitag, dem 18.11.2022, ab 20:00 Uhr, bis zum Samstag, dem 19.11.2022, bis etwa 14:00 Uhr, stehen die verschiedenen Funktionen für das DekaBank-Depot nicht zur Verfügung. Mehr lesen
In regelmäßigen Abständen führen wir Wartungarbeiten an unseren IT-Systemen durch. Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit. Daraus ergeben sich Auswirkungen für die Nutzung der Internet-Filiale, des Online-Bankings und unserer Banking-App sowie für unsere Geldautomaten und SB-Terminals. Zu Auswirkungen Mehr lesen
Die Zinsen für Hypothekendarlehen haben sich allein in der ersten Jahreshälfte 2002 von rund 1 Prozent auf über 3 Prozent verdreifacht. Bei den Bausparkassen sieht es anders aus. Daher sind Bauspardarlehen wieder günstiger als Bankkredite. Wie Bausparen funktioniert und Mehr lesen